Unsere Lieblingsrezepte
Fraukes Plätzchen !
Franks Quiche !
Quiche lorraine mit Räucherlachs
(Quiche lorraine au saumon fumé)
Zutaten für den Teig:
60g Butter
300g Weizenmehl (am besten Typ 550)
1 TL Meersalz
150g Speisequark (20%)
etwa 50 ml kaltes Wasser
Zutaten für den Belag:
3 große Zwiebeln
3 EL Butter
200g Räucherlachs (funktioniert auch mit Räuchertofu)
4 Eier
½ TL gemahlene Muskatnuss
4 EL fein gehackte Petersilie
4 EL fein gehackter Schnittlauch
je 2 EL fein gehackte(r) Estragon, Kerbel, Kresse und Sauerampfer – funktioniert unheimlich mit Tiefkühlkräutermischungen – gucken, dass der Inhalt möglichst gut übereinstimmt! Ansonsten ruhig kreativ bei den Kräutern sein!
200 ml Sahne
150 g Crème fraîche
Meersalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Butter oder Öl zum Fetten der Quiche- oder Springform (26-28cm Durchmesser)
Zubereitung:
Butter zum
Schmelzen bringen. Mehl, Salz in einer Rührschüssel vermischen, in der Mitte eine Mulde formen und die geschmolzene Butter hineingießen. Den Fromage blanc dazugeben und alles mit dem Mixer verrühren. Nur soviel Wasser hinzugeben, dass der Teig schön geschmeidig, aber nicht klebrig wird. Die Abschlussarbeiten zum Teig sollten mit den Händen erfolgen. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
Den Lachs (bzw. den Tofu) und die Zwiebeln sehr klein würfeln, beides in die mit Butter erhitzte Pfanne geben und bei höherer Temperatur und häufigem Rühren fünf Minuten anbräunen lassen. Danach die Masse ein wenig abkühlen lassen. Die Eier mit dem Schneebesen schaumig schlagen, dann die Muskatnuss und die gehackten Kräuter dazugeben, anschließend die Muskatnuss und die Kräuter hinzugeben. Sahne und Crème fraîche unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Abschluss:
Den Teig ausrollen, in der Form verteilen und einen ca. 3cm hohen Rand formen. Zuerst die Zwiebel-Lachs-Masse auf den Boden geben, anschließend die Eier-Kräuter-Masse oben drauf verteilen. Ungefähr 30 Minuten bei ca. 200°C (Ober-/Unterhitze) oder ca. 180°C bei Umluft backen.
Juuls Corona-Mandel-Plätzchen !
Teig:
300g Weizenmehl (gerne TYP 550)
1 Teelöffelspitze Backpulver
100g Zucker, etwas Vanillezucker
2 Essl. Rum (bzw. Rumaroma)
200g kalte Butter
50g geriebene Schokolade
130g gemahlene Mandeln
Verzierung:
etwas Milch zum Bestreichen der Kekse
kl. Packung Fondant für die Masken
1 Tube Zuckerschrift
50 g Schokolinsen, backfest
Zubereitung:
Alle Zutaten für den Teig auf einer Arbeitsplatte zusammenwiegen,
anschließend die Zutaten zu einem glatten Teig verarbeiten.
Sollte der Teig kleben und nicht ausrollbar sein, so möge man ihn eine Zeitlang abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Teig ausrollen, mit einer Form (Trinkglas) ausstechen.
Plätzchen auf ein Backblech (gefettet, bzw. mit Backpapier ausgelegt) legen und mit Schokolinsen garnieren und mit Milch einstreichen.
Plätzchen bei 170°C im Umluftbetrieb, in den nicht vorgeheizten Backofen schieben und ca. 20 Minuten backen. Nach dem Backen sollten die Plätzchen sofort mit dem Fondant und dem Zuckerstift verziert werden.